Baumaterialien für den Bau einschichtiger, mehrschichtiger Außen- und Innenwände im Wohn-, Industrie- und Landwirtschaftsbau.
OSB-Platten

CHARAKTERISTISCH
– Höhere Beständigkeit gegen Feuchtigkeit
– Hohe Tragfähigkeit und Steifigkeit für Konstruktionszwecke
– Hohe Maßhaltigkeit und Formstabilität
– Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit
– Leicht zu bearbeiten mit gängigen Holzbearbeitungswerkzeugen
– Umweltfreundliches, recycelbares Produkt
ANWENDUNG
– Strukturelle Anwendungen: Wände, Böden, Dächer, Treppen, Bretter
– Interieur: Möbelelemente, Dekorationselemente in Innenräumen,
Rahmen in Polstermöbeln, Türfüllungen, Verkleidungen und Trennwänden
– Verpackung: Versandkartons und -behälter, Paletten
– Einzelhandel und Ausstellungen
– Lagereinrichtungen (Regale, Zäune, etc.)
STANDARD
EN 300 – Typ OSB 3; EN 13501-1: Klasse D-s1, d0; EN 13986: 2004 + A1: 2015
EMISSIONSKLASSE
E1 (EN ISO 12460-5)
OSB 3 Platten – Gerade Kante | ||
Abmessungen mm | ||
Dicke | Breite | Länge |
9 | 1250 | 2500 |
10 | 1250 | 2500 |
12 | 1250 | 2500 |
15 | 1250 | 2500 |
18 | 1250 | 2500 |
22 | 1250 | 2500 |